Mit Sicherheit gut vorbereitet: Ersthelfer- und Brandschutzhelferkurse für Mitgliedsbetriebe
Ersthelferkurs
Im Grundkurs Erste Hilfe lernen die Teilnehmer zielgerichtet, wie sie in Notfallsituationen handeln – nach anerkannten Standards und mit einem klaren Fokus auf praxisnahe Anwendung. Der Kurs vermittelt, wie man psychische Betreuung leistet, für Wärmeerhaltung sorgt, Ruhe bewahrt und den Notruf richtig absetzt. Auch die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie das Versorgen von Wunden, Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen sind zentrale Bestandteile. So sind Ihre Mitarbeiter als betriebliche Ersthelfer gemäß §26 Abs. 2 DGVU bestens vorbereitet.
Um das Wissen aktuell zu halten und die Handlungssicherheit zu gewährleisten, ist eine Auffrischung alle zwei Jahre erforderlich!
Brandschutzhelferkurs
Neu im Programm: Der Brandschutzhelferkurs vermittelt praxisnah das richtige Verhalten im Brandfall. Die theoretische Ausbildung erfolgt nach DGUV 205-023, während die Teilnehmer in der Praxis den Umgang mit Feuerlöschern trainieren. Außerdem gibt es Vorführungen zu Sonderlöschmitteln bei Fettexplosionen sowie zur Wirkungsweise von ABC-Pulver.
Bei gewöhnlicher Brandgefährdung sollten mindestens 5 % der Mitarbeiter im Brandschutz geschult sein.
Für weitere Infos zur Anmeldung schreiben Sie uns: